Junge Grünliberale hocherfreut über Wahlerfolg
Den Jungen Grünliberalen gelingt bei den Kommunalwahlen im Kanton Zürich ein erfreulicher Erfolg. Die Stadtratskandidatin der Jungen Grünliberalen, Serap Kahriman, erreicht in der Stadt Zürich ein hervorragendes Resultat. Die Jungen Grünliberalen sehen in diesem Wahlerfolg ein klares Zeichen, dass grünliberale und junge Politik im Kanton Zürich mehr denn je gefragt ist.
Beeindruckende Resultate der Stadtratskandidatin der JGLP
In der Stadt Zürich trat Serap Kahriman für die Jungen Grünliberalen als Stadtratskandidatin an. Von gewissen Medien als Aussenseiterin bezeichnete Kandidatin, erzielte sie ein Spitzenergebnis: Mit fast 25’000 Stimmen hat die Junge Grünliberale sogar die Kandidaten der SVP überholt und übertrifft damit sämtliche Erwartungen deutlich. Trotz der nicht geglückten Wahl in den Stadtrat meint Serap Kahriman hocherfreut: “Das Ergebnis freut mich umso mehr, weil dies ein starkes Zeichen ist, dass es auch in der Exekutive mehr junge Politikerinnen braucht, welche sich für eine zukunftsfähige Politik einsetzen. Nun werde ich mich umso mehr im Gemeinderat für die Anliegen der Jungen einsetzen”. Denn Serap Kahriman wurde im Kreis 11 der Stadt Zürich auf der Liste der GLP in den Gemeinderat gewählt.
Stärkung der ökologischen und progressiven Kräfte
Die Jungen Grünliberalen traten – auf Listen der Mutterpartei – im Kanton gesamthaft mit über 30 Kandidierenden zu den Wahlen an. Neben der frisch gewählten Serap Kahriman sind einige weitere Kandidierende in den Gemeinderat der Stadt Zürich gewählt worden, so etwa Sanija Ameti im Kreis 4&5, Carla Reinhard im Kreis 9, Florine Angele im Kreis 6 und der wiedergewählte Sven Sobernheim im Kreis 11.
Solche Ergebnisse zeigen, dass die grünliberale Wählerschaft offen für frische Ideen aus jungen Köpfen ist. Auch bei den Mitgliederzahlen zeigt sich die grünliberale Welle: Unsere Jungpartei verzeichnet in den letzten Monaten einen starken Zuwachs an motivierten und engagierten Mitgliedern.
Starkes Zeichen der Wähler:innen
Die klaren Sitzgewinne der GLP und der Grünen zeigen, dass die Wähler:innen endlich ökologischere Lösungen fordern. Dass SP, AL und SVP so deutlich verloren haben zeigt, dass die Polparteien für die Herausforderungen der Zeit keine umsetzbaren Lösungen bereithalten. “Die Grünliberalen scheinen diesbezüglich als verlässlich wahrgenommen zu werden, wofür sie heute belohnt wurden”, meint Mario Ravasio, Co-Präsident der Jungen Grünliberalen.
Die Verschiebung der Kräfteverhältnisse zeigt klar, dass sich die Wählerschaft für die kommende Legislatur einen schonenderen Umgang mit der Umwelt wünscht, gleichzeitig aber auch eine starke Wirtschaft fordert. Die Jungen Grünliberalen werden sich zusammen mit den Grünliberalen auch in Zukunft dafür einsetzen.
Übersicht gewählte Junge Grünliberale
Stadt Zürich, Kreis 4&5: Sanija Ameti, 078 618 90 95
Stadt Zürich, Kreis 6: Florine Angele, 079 788 21 77
Stadt Zürich, Kreis 9: Carla Reinhard, 078 672 84 28
Stadt Zürich, Kreis 11: Serap Kahriman, 078 816 54 51
Stadt Zürich, Kreis 11: Sven Sobernheimm, 079 575 84 17
———————–
Für Rückfragen:
Serap Kahriman, Stadtratskandidatin Junge Grünliberale Stadt Zürich 078 816 54 51, serap_k@msn.com)
Mario Ravasio, Co-Präsidium Junge Grünliberale Zürich, (079 533 26 83, junge.zh@grunliberale.ch )