Junge Grünliberale sind enttäuscht über den Parteiwechsel von Isabel Garcia
Überraschend nahmen die Jungen Grünliberalen gestern den Parteiwechsel von GLP-Kantonsrätin Isabel Garcia zur Kenntnis.

Die Enttäuschung über den Wechsel ist gross, besonders weil Isabel Garcia vor 10 Tagen ihre Wiederwahl auf der GLP-Liste schaffte und nun die Klima-Allianz im Kantonsrat keine Mehrheit mehr hat. Mit Thomas Hug, ehemaliger Co-Präsident der Jungen Grünliberalen Zürich, ist eine junge Stimme auf dem Nachrückplatz. Die Jungen Grünliberalen Zürich suchen das Gespräch.
Die JGLP Zürich bedankt sich bei Isabel Garcia für ihr Engagement
Isabel Garcia ist seit 2007 Mitglied bei den Grünliberalen Zürich und somit eine GLPlerin erster Stunde. Seit 2010 ist sie Mitglied des Stadtzürcher Gemeindeparlaments und vertritt seit 2 Jahren die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den Stadtkreisen 3 und 9 für die GLP im Kantonsrat. Die Jungen Grünliberalen Zürich bedanken sich herzlich für Isabels Engagement und bedauern ihren Wechsel zur FDP ausserordentlich. Florian Fuss, Co-Präsident der Jungen Grünliberalen Zürich, findet: “Wir hätten es begrüsst, wenn Isabel frühzeitig auf die Partei zugekommen wäre, sodass man eine bessere Lösung hätte finden können.”
Isabel Garcia wurde als Vertreterin der GLP gewählt
Am 12. Februar 2023, also vor rund 10 Tagen, wurde Isabel Garcia für die Grünliberalen wieder in den Kantonsrat gewählt. Gemäss ihrer Aussage gegenüber mehreren Medien haben sie und die GLP sich in den letzten Jahren “auseinandergelebt”. Umso überraschender ist es für die Jungen Grünliberalen Zürich, dass Isabel Garcia dennoch auf der Liste der GLP sowohl bei den Gemeinderatswahlen 2022 als auch bei den Kantonsratswahlen in diesem Jahr angetreten ist und wiedergewählt wurde. “Es wäre zielführender gewesen, wenn Isabel vor den Wahlen die Partei gewechselt hätte”, findet Mario Ravasio, Co-Präsident der JGLP Zürich. Denn in einer Proporzwahl entscheiden sich die Wähler:innen primär für eine Partei und nicht für eine Person. Die Menschen, die am 12. Februar im Kreis 3/9 GLP gewählt haben, sind im Kantonsrat nun nicht mehr vertreten. Das entspricht nicht dem Idealbild einer Demokratie.
Nachrutschkandidat ist mit Thomas Hug der ehemalige Co-Präsident der JGLP Zürich
Mit Thomas Hug ist der ehemalige Co-Präsident der JGLP Zürich und JGLP-Mitglied eine junge Stimme auf dem Nachrutschplatz. Er erreichte ein hervorragendes Wahlergebnis und schloss direkt hinter Isabel Garcia auf dem zweiten Platz ab, obwohl er auf Listenplatz 10 gestartet war. Er ist der Ansicht: „Mit den vielen Stimmen aus den Wahlen im Rücken fühle ich mich darin bestärkt, dass die Bevölkerung die Arbeit der Klimaallianz weiterführen möchte. Diesen Auftrag übernehme ich gerne, wenn sich Isabel Garcia dazu nicht mehr berufen fühlt.“ Die Jungen Grünliberalen Zürich sind klar der Meinung, dass Isabel Garcias Sitz der GLP und somit Thomas Hug zusteht. Die JGLP sucht daher das Gespräch mit ihr und hofft auf eine gute, einvernehmliche Lösung – auch dem Klima zuliebe.