228 Personen fordern einen Ausbau des “Brings ufd Strass”-Projekts im nächsten Sommer

Parallel zur Aktion “Brings ufd Strass” der Stadt Zürich sammelte die Grünliberale Partei Stimmen für die Petition “Flaniermeile Sihlfeld”. Diese fordert neben den bisherigen Strassen auch die Verkehrsberuhigung der Sihlfeldstrasse im nächsten Sommer.

Die Petition wurde von 228 Personen unterzeichnet und möchte ein Zeichen für einen menschengerechten Strassenraum setzen. Nachdem das Projekt “Brings ufd Strass” aufgezeigt hat, dass solche Konzepte einerseits auf positive Resonanz stossen und auch mit dem Autoverkehr der Anwohnenden vereinbar sind, fordert die Petition deshalb die Erweiterung dieser Idee auf weitere Strassen.

Thomas Hug, Mitinitiant der Petition, sieht das Projekt als Chance für die Zukunft: “Eine autofreie Sihlfeldstrasse, die mehr Lebensraum für Familien und  Menschen bietet, kann ein Vorbild für die ganze Stadt sein.” Die Sihlfeldstrasse soll dabei zwischen Kalkbreitestrasse und Bullingerplatz im Sommer vom Autoverkehr befreit werden und Platz für neue Ideen lassen. “Das Konzept der autofreien Sihlfeldstrasse haben wir mit Fachleuten erarbeitet um dem notwendigen Verkehr der Anwohnenden und des Gewerbes Rechnung zu tragen”, so Hug.

Die Petition “Flaniermeile Sihlfeld” wird von verschiedenen Gewerbetreibenden an der Sihlfeldstrasse unterstützt. So freut sich David Amrein, Mitgründer der Gelatria di Berna, auf das entstehende “Piazza-Feeling” auf der Strasse. Die Petition wird in der kommenden Woche dem Stadtrat übergeben.

Weitere Informationen zur Petition finden sich unter www.flaniermeile-shilfeld.ch.

———————–

Für Rückfragen:

Thomas Hug, Gemeinderatskandidat Kreis 3 ( 076 477 40 61, thomas-hug@gmx.ch)

– Gemeinderatskandidat Kreis 3 Thomas Hug
Neueste Beiträge
X