Webpage der Stadt Winterthur

Die Jungen Grünliberalen Winterthur setzen sich für eine smarte, vielseitige und ökologische Stadt ein. Die Stadt Winterthur soll auch für nachfolgende Generationen ein lebenswerter Ort bleiben. Daher orientiert sich unser politisches
Handeln unentwegt an nachhaltigen Lösungen für alle Generationen.

Umwelt: Förderung des Mikroklimas, Entlastung des Strassennetzes

Der Klimawandel schreitet unaufhaltsam voran und stellt vor allem urbane Gebiete vor Herausforderungen. Damit Winterthur bis im Jahr 2050 CO2-neutral ist, braucht es ein langfristig geplantes Engagement für ein verbessertes Klima in Winterthur. Dazu wollen wir mit richtungsweisenden Lösungen unseren Beitrag dazu leisten.
Wichtig ist uns eine umweltfreundliche, nachhaltige Mobilität. Es gilt, den öffentlichen Verkehr stärker zu fördern. Auch unterstützen wir die Errichtung von Veloschnellrouten in der Stadt und Umgebung von Winterthur. Der Ausbau von Grünflächen sowie die
Bepflanzung einheimischen Pflanzen in urbanen Gebieten leisten einen essentiellen Beitrag für das Mikroklima. Ausserdem müssen alternative Energiequellen (wie Photovoltaikanlagen) unbedingt in die zukünftige Stadtplanung miteingeschlossen werden.

Gesellschaft: Weltoffen, vielseitig und vielfältig

Die Vielfalt betrachten wir als starke Chance in der Gesellschaft. In der Eulachstadt setzen wir uns deswegen für ein weltoffenes Zusammenleben ein. Mit diversen kulturellen Angeboten soll die unvergleichliche Position als einzigartiger
Kulturstandort weiter gestärkt werden. So ist und bleibt Winterthur ein lebenswerter Ort, der Begegnungen zwischen unterschiedlichen Menschen und verschiedenen Kulturen ermöglicht.

Wirtschaft: Smart, lösungsorientiert, liberal – für alle!

Unsere Gesellschaft ist mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Wir sind davon überzeugt, dass diese Herausforderungen nur durch nachhaltige Lösungen angegangen werden können. Daher setzen wir uns für einen unternehmensfreundlichen, dynamischen Wirtschaftsstandort ein. Speziell Start-Ups sollen in Winterthur ein langfristiges Zuhause finden. In Verbindung mit dem Status als Hochschulstadt möchten wir Rahmenbedingungen für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft schaffen, um innovative Wege und Ansätze für die Stadt hervorzubringen.
Wir machen uns dafür stark, dass die Stadt eine nationale Vorreiterrolle als Smart-City einnimmt. Die Ausgaben für Winterthur können dadurch gesenkt und die Bürokratie auf ein Minimum reduziert werden – sowohl für Unternehmen wie auch für Private.

X